Seminare
Hier finden Sie meine aktuellen Seminarangebote
Des weiteren biete ich eine Heilpflanzenausbildung (Grundkurs und Aufbaukurs) und weitere Seminare an.
Frauen-Kraft-Zeit
voraussichtlich:
Freitag, 22. Oktober 2021
bis Sonntag, 24. Oktober 2021
Yoga - Heilpflanzen - Jahreskreisfeste - Balsam für Körper, Geist und Seele.
Wir verbringen ein zauberhaftes Wochenende, das uns mit unseren Kraftquellen verbindet und uns für den Alltag stärkt.
Wir praktizieren Yoga, meditieren, sind bei Kräuterspaziergängen in der Natur, erleben die Kraft des Jahreskreises, verbinden uns mit den Kostbarkeiten der Heilpflanzen, mischen einen Frauen-Kraft-Tee u.v.m. - Genuss pur.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 10. Februar 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 10. März 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Kräuterwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau
Entgiftende Kräuter
Montag, 22. März 2021
An wunderschönen Orten im Bliestal gebe ich den TeilnehmerInnen Gelegenheit, Kräuter zu erkennen und etwas über ihre Anwendungen in Heilkunde und Küche zu erfahren.
Ich werde Geschichten und Mythen zu den Pflanzen erzählen, die uns die Kräuterpersönlichkeiten näher bringen.
Zum Abschluss des Spazierganges findet eine kleine Kräuterverkostung statt.
Kräuterwerkstatt im Frühling
Mittwoch, 28. April 2021
Wir erleben die Vielfalt der Kräuter und Pflanzen im jahreszeitlichen Wandel. Alle Sinne werden angesprochen, wenn wir eine Pflanze näher kennen lernen. Wir erfahren, warum sie ihren Namen hat, wie sie riecht oder schmeckt, ob sie heilsam oder essbar ist, welche Geschichten sie zu erzählen hat und was wir sonst noch mit ihr erleben können.
Mit Pflanzen und Natur zu arbeiten, fördert Kinder unterschiedlicher Altersstufen auf vielen Wahrnehmungsebenen, schafft ein Bewusstsein für liebevollen achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, stärkt aber auch Emotion und Psyche.
Kräuterwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau
Essbare Kräuterschätze
Donnerstag, 6. Mai 2021
An wunderschönen Orten im Bliestal gebe ich den TeilnehmerInnen Gelegenheit, Kräuter zu erkennen und etwas über ihre Anwendungen in Heilkunde und Küche zu erfahren.
Ich werde Geschichten und Mythen zu den Pflanzen erzählen, die uns die Kräuterpersönlichkeiten näher bringen.
Zum Abschluss des Spazierganges findet eine kleine Kräuterverkostung statt.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 12. Mai 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 09. Juni 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Oasentag zum Thema Heilpflanzen auf dem Marienhof
Donnerstag, 10. Juni 2021
Ein balsamisch-erholsamer Tag mit und in der Natur mit einer Fülle von Anregungen für den pädagogischen und privaten Alltag.
Still werden, wahrnehmen, mit allen Sinnen erfahren, Geschichten lauschen, die Seele nähren… UND einen Kräuter-Kraft-Beutel herstellen.
Pflanzenmythologischer Hofspaziergang
Donnerstag, 14. Juni 2021
Mythen, Geschichten, Legenden und Märchen künden uns von zauberhaften, heilsamen und lebensbegleitenden Pflanzenkräften. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Pflanzenwesen und lauschen dem, was sie zu erzählen wissen.
Kräuterexkursion im Biosphärenreservat Bliesgau
Mittwoch 30. Juni 2021
- Tagesexkursion -
Kräuter erkennen, bestimmen, unterscheiden lernen. Erfahren, was in Wald und Flur essbar, heilsam oder gar ungenießbar ist. Pflanzen als einzigartige Persönlichkeiten entdecken und ihre Vielfalt in Form und Farbe erleben. Ein Tag im wunderschönen Biosphärenreservat, für alle, die Kindern gerne, die Schönheit und Fülle der Natur vermitteln wollen.
Die reine Wanderstrecke beträgt etwa 3-4 Kilometer.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 14. Juli 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Pflanzenmythologische Kräuterwanderung zur Klosterruine Wörschweiler
Donnerstag 2. September 2021
Mythen, Geschichten, Legenden und Märchen künden uns von zauberhaften, heilsamen und lebensbegleitenden Pflanzenkräften. Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Pflanzenwesen und lauschen dem, was sie zu erzählen wissen.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 08. September 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.
Kräuterwanderung im Biosphärenreservat Bliesgau
Heilsame Kräuter und Früchte im Spätsommer entdecken
Donnerstag, 9. September 2021
An wunderschönen Orten im Bliestal gebe ich den TeilnehmerInnen Gelegenheit, Kräuter zu erkennen und etwas über ihre Anwendungen in Heilkunde und Küche zu erfahren.
Ich werde Geschichten und Mythen zu den Pflanzen erzählen, die uns die Kräuterpersönlichkeiten näher bringen.
Zum Abschluss des Spazierganges findet eine kleine Kräuterverkostung statt.
Kräuter-Märchen-Entspannungstag
Montag 13. September 2021
Der Fortbildungstag will Menschen in pädagogischen Berufen Möglichkeiten geben sich zu erholen und neue Kräfte für die Arbeit zu schöpfen aber auch Nachhaltigkeitsbildung auf einfache und angenehme Art zu vermitteln.
Kräutermeditation auf dem Marienhof
Mittwoch, 08. Dezember 2021
Pflanzen auf dem Weg der Meditation zu begreifen eröffnet besondere Erfahrungsmöglichkeiten -- lässt uns erspüren und verbindet individuelle Begegnungen mit kräuterheilkundlichem Wissen.